Seminar: Von der Forschung in die Praxis
Termin: Samstag, 2. Dezember 2023 | 8.30 – ca. 16.00 Uhr
Ort: Radisson Blu Hotel Hannover | Expo Platz 5, 30539 Hannover
Gebühr: 156,80 € pro Person, inkl. BZÄK/DGZMK Zertifikat 19 € für Studenten & ZFA, ohne Zertifikat, alle Preise zzgl. MwSt.
Punkte: 8 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK
Programm
ab 8.30 Uhr
Check-in mit Begrüßungskaffee
9.00 Uhr
Begrüßung durch Michaela Stücker und Markus Kellner, Gebietsmanager,
Septodont GmbH
9.15 Uhr
Seminar Teil 1: Prof. Dr. Till Dammaschke Staying alive: Maßnahmen zur Vitalerhaltung der Pulpa, inkl. 15 Minuten Kaffeepause
11.45 Uhr
Biodentine™ Hands-on
12.15 Uhr
Mittagspause mit gemeinsamem Lunch
13.15 Uhr
Seminar Teil 2: Georg Benjamin, Pulpotomie von bleibenden Zähnen, inkl. 15 Minuten Kaffeepause
Anschließend freuen wir uns auf einen anregenden kollegialen Austausch mit Teilnehmern und Referenten. Veranstaltungsende gegen 16.00 Uhr.
Referenten
Prof. Dr. Till Dammaschke | Staying alive: Maßnahmen zur Vitalerhaltung der Pulpa
Welche Möglichkeiten bieten innovative biokompatible und bioaktive Materialien für die Zahnerhaltung?
Prof. Dr. Till Dammaschke beleuchtet den aktuellen Wissensstand zu vitalerhaltenden Maßnahmen der Pulpa und gibt darauf basierende Empfehlungen zum klinischen Vorgehen.
Georg Benjamin | Pulpotomie von bleibenden Zähnen
ZA Georg Benjamin zeigt anhand von Fallbeispielen, wann die Pulpotomie Sinn macht und wie man diese in die Praxis integrieren kann.