Kalziumsilikat Zemente bei Kindern und Jugendlichen
mit Dr. Richard Steffen | Kinderzahnmediziner, freiberuflicher Autor der Kinderzahnheilkunde, ehem. Universität Zürich & Basel
- Webinar mit anschließender Fragerunde
- 2 CE Punkte
Die Zahnmedizin bei Kindern und Jugendlichen stellt gewaltige Anforderungen an die Behandelnden. Nicht nur, dass Milchzähne und bleibende Zähne in verschiedenen Phasen der Reifung behandelt werden müssen, sondern es müssen auch spezifische Probleme der Heranwachsenden gelöst werden.
Diese sind neben der Karies, Trauma- und Struktur geschädigte Defekte, wobei die Molaren Inzisiven Hypomineralisation besonders hervorzuheben ist. Hinzu kommt, dass das jeweilige Alter, die persönliche Konstitution (Angst und Schmerzempfinden) völlig verschiedenartige Behandlungsgrundlagen vorgeben.
Für die Behandelnden bedeutet dies, dass jeweils individuell auf die Patienten und die Problematiken angepasste Therapien bereit zu halten sind. Dies geht nur unter Einsatz der neuesten und geeignetsten Materialien und Techniken. Die Materialien aus der Gruppe der Kalzium Silikat Zemente (KSZ) nehmen hierbei eine besonders wichtige Rolle ein. Diese Materialien haben in den letzten 25 Jahren viele Therapien grundlegend geändert oder Manches auch erst möglich gemacht.
Der Schwerpunkt dieses Webinars liegt auf der Beschreibung der klinischen Anwendung moderner KSZ in möglichst unterschiedlichen Situationen. Nebenbei werden noch die Grundlagen zur Wirkungsweise und zukünftige Möglichkeiten der KSZ besprochen.