Tiefe Karies: so vermeiden Sie die „Endo“.

- Wann: : 14 April
- Wo : Hotel Burg Wanzleben | Am Amt, 39164 Wanzleben-Börde
- Tiefe Karies: so vermeiden Sie die „Endo“.
Moderne Therapiekonzepte mit Kalziumsilikat-Zementen bei direkter und indirekter Überkappung sowie bei Pulpotomie.
Termin: Freitag, 14. April 2023 | ab 13.30 Uhr
Ort: Hotel Burg Wanzleben | Am Amt, 39164 Wanzleben-Börde
Gebühr: 140 € zzgl. MwSt. pro Person, inkl. BZÄK/DGZMK Zertifikat, 19 € zzgl. MwSt. pro Person für Studenten & ZFA, ohne Zertifikat
Punkte : 5 Fortbildungspunktenach BZÄK/DGZMK
Programm
ab 13.30 Uhr
Check-in mit Begrüßungskaffee
14.00 Uhr
Begrüßung durch Ingo Waldhausen, Gebietsmanager Ost, Septodont GmbH
14.15 Uhr
Referent Georg Benjamin: Tiefe Karies und Überkappungen
15.30 Uhr
Pause mit Fingerfood
16.00 Uhr
Referent Georg Benjamin: Tiefe Karies und Pulpotomie beibleibenden Zähnen
17.30 Uhr
Biodentine™ Hands-on
19.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen mit kollegialem Austausch
Tiefe Karies – so vermeiden Sie die „Endo“.
Moderne Therapiekonzepte mit Kalziumsilikat-Zementen bei direkter und indirekter Überkappung sowie bei Pulpotomie.
Jeder Dritte Ihrer Patienten stellt sich mit einer tiefen Karies vor. Damit ist die CP eine der häufigsten Diagnosen in Zahnarztpraxen. Wie können moderne Kalziumsilikat-Zemente wie Biodentine helfen, die Pulpa vital zu halten?
Erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Vitalerhaltung. Relevante Basics für die tägliche Praxis, die trotzdem herausfordernd sein können. Mit vielen Fallbeispielen und praktischen Tipps bringen wir Sie auf den aktuellen Stand der Wissenschaft und möchten Sie ermutigen und befähigen, neue Wege in der minimalinvasiven Therapie zu beschreiten, die trotzdem sicher und einfach anzuwenden sind. Des Weiteren sprechen wir über die spannendste Form der Vitalerhaltung: die Pulpotomie von bleibenden Zähnen. Mit den modernen Kalziumsilikat-Zementen steht Ihnen bei tiefer symptomatischer Karies eine Therapieoption zur Verfügung, die eine echte Alternative zu endodontischen Behandlung darstellt.