Thema: „MTA, Biodentine und Co. gelten als biologisch überlegen – doch sind sie auch einfach einsetzbar?”
- 5 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK
- 98,00 € pro Person, inkl. BZÄK/DGZMK Zertifikat
19,00 € für Studenten & ZFA, ohne Zertifikat
Der Vortrag zeigt, wie Trikalziumsilikatzemente viele Behandlungsschritte von der Pulpaüberkappung über die Wurzelkanalfüllung, Perforationsreparaturen und vielem mehr im Praxisalltag nicht nur sicherer, sondern oft auch einfacher machen. Neben Vorteilen und Limitationen werden vom Sealer bis zum Zement Materialien auf dieser Basis mit einem praxisnahen Blick vorgestellt. Der Vortrag erklärt, wann und warum diese Materialien klassische Ansätze sinnvoll ersetzen können.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, konkrete Anwendungstipps und ein Hands-on zur direkten Umsetzung in der Praxis – ergänzt durch kollegialen Austausch in entspannter Atmosphäre.
Programm
15:00 – 15:15 Uhr
Check-in mit Begrüßungskaffee
15:15 – 15:30 Uhr
Begrüßung durch Kevin Piel,
Gebietsmanager Köln, Bonn & Koblenz, Septodont GmbH
15:30 – 17:00 Uhr
Prof. Dr. Michael Baumann: „MTA, Biodentine und Co. gelten als
biologisch überlegen – doch sind sie auch einfach einsetzbar?”
17:00 – 17:45 Uhr
Hands-on Biodentine XP
17:45 – 18:00 Uhr
Lernkontrolle inkl. Besprechung
Anschließend freuen wir uns bei Kaltgetränken und Fingerfood auf einen anregenden kollegialen Austausch mit Teilnehmern und Referenten.