GenENDO Remover

Rotierende NiTi-Feile zur Vereinfachung der Revisionsbehandlung – reduziert den Einsatz von Lösungsmitteln bei der Entfernung von Guttapercha.

Jetzt kaufen
Termin vereinbaren
  • Indikation

    Entfernung von Guttapercha im Rahmen nicht-chirurgischer endodontischer Revisionsbehandlungen nach durchgeführter Wurzelkanalbehandlung.

  • Eigenschaften

    • Effektiv ganz ohne Lösungsmittel1: Wirksam bei empfohlenen Drehzahlen bis zu 800 U/min -entfernt Guttapercha mit nur einem Instrument ohne den Einsatz von Lösungsmitteln. Reduziert Rückstände und das Risiko einer apikalen Extrusion von Debris.
    • Dynamische Debris-Entfernung: Helixförmiges Design zur effektiven Entfernung von Debris während der Revisionsbehandlung.
    • Optimierte Schneidleistung: Die Feile ist speziell zur Entfernung von Guttapercha im Rahmen endodontischer Revisionsbehandlungen ausgelegt.
    • Sicheres Vorgehen: Entwickelt zur Minimierung von Risiken während der Revisionsbehandlung.
    • Gute Navigation: Die vorbiegungsfähige Feile verbessert den Zugang zu gekrümmten Kanälen.
    • Bewahrt die Kanalanatomie: Das Instrument bleibt zentriert im Kanalverlauf.
    • Optimales Verhältnis aus Flexibilität und Festigkeit: Das NiTi-Material wird einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen, die Flexiblität erhöht und die zyklische Ermüdung verbessert2,3,4,5,6 Vereint Flexibilität und Widerstandskraft für die Navigation in stark gekrümmten Kanälen.
    • Kompatibel mit marktüblichen Antrieben*: Verwendbar mit rotierenden Endo-Motoren mit Winkelstücken gem. EN ISO 1797.
    • Optimiertes Behandlungsergebnis: Nach der Entfernung und Neuaufbereitung kann BioRoot™ Flow** für die Obturation eingesetzt werden. Für einen sicheren Verschluss und langfristigen Behandlungserfolg.
  • Technische Merkmale

    • Durchmesser: Ø 030
    • Konizität: 7%
    • Längen: 19 mm oder 23 mm
    • Kompatibel mit allen rotierenden Endo-Motoren*
    • Kontinuierliche Rotation
    • Drehzahl: 400-800 U/min
    • Max. empfohlenes Drehmoment: 2.5 N.cm

     

    * Nur unter Beachtung der in der jeweiligen Gebrauchsanweisung aufgeführten Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen verwenden.

  • Handelsform & Hauptmerkmale

    Handelsform

    • 1 Blisterpackung á 5 Feilen (steril)

     

    Alle Varianten in 19 mm oder 23 mm erhältlich.

     

    Hauptmerkmale

    • Eine einzige Feile zur Guttapercha-Entfernung
    • Drezahlbereich bis 800 U/min für effektive Entfernung von Guttapercha und des alten Wurzelkanalsealers
    • C.Wire-Wärmebehandlung für höhere Flexibilität und Widerstand gegen zyklische Ermüdung

     

    **BioRoot™ Flow: ist ein Medizinprodukt zur permanenten Wurzelkanalfüllung in Kombination mit Guttapercha bei Pulpitis, Nekrose oder nach Revisionsbehandlungen. Hergestellt von Septodont, Frankreich. CE-zertifiziert (CE 2797), Klasse III (implantierbar). GenENDO ist Teil der endodontischen Wurzelkanalaufbereitung und kann gemeinsam oder getrennt verwendet werden.

    GenENDO Remover ist ein Medizinprodukt für die ausschließliche Verwendung durch zahnmedizinisches Fachpersonal zur Entfernung von Guttapercha im Rahmen nicht-chirurgischer endodontischer Behandlungen. Hergestellt von Micro-Mega, Frankreich. CE-zertifiziert (CE 0459), Klasse IIa gemäß MDD.
    Bitte lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen. Dieses Medizinprodukt ist ein reguliertes Gesundheitsprodukt. Erstelldatum dieses Dokuments Juni 2025. Nur zur Weitergabe an Fachkreise.

  • Quellen

    1. MicroMega Daten “Validation report of REMOVER: Pr Franck Diemer, ICRE. Evaluation du One Flare en désobturation. Evaluation d‘un instrument de désobturation : le REMOVER.” 10
    2. Condorelli et al. (2010). Fatigue resistance of NiTi files after modifications. Endod. J., 43(10), 866–873.
    3. Kaval et al. (2016). Fatigue and torsional resistance of NiTi files. Endod., 42(12), 1840–1843.
    4. Capar et al. (2014). NiTi systems in curved canals: A comparison. Endod., 40(6), 852–856.
    5. Ninan et al. (2013). Torsion and bending in NiTi instruments. J. Endod., 39(1), 101–105.
    6. Yahata et al. (2009). Heat treatment and flexibility of NiTi instruments. Endod. J., 42(7), 621–626.

Mehr über GenENDO erfahren

Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren

Kostenfrei anmelden
1/4 Wählen Sie Ihre Anmeldeinformationen

Ihr Passwort muss mindestens enthalten:

8 Zeichen

Eine Zahl und einen Buchstaben

Ein Sonderzeichen

2/4 Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein
4/4 Bestätigen

Kostenfrei anmelden

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie exklusiven Zugang zu:

  • Live-Webinare und Webinar-Wiederholungen. Lernen Sie von Referenten aus der Zahnmedizin, die Experten auf Ihrem Gebiet sind.
  • Fortbildungsinhalte in einer Vielzahl von Formaten, die Ihnen helfen Ihre Fähigkeiten auszubauen und geschäftlichen Erfolg zu erzielen.
  • Unser Programm “Voice of Customer” ist maßgeblich mitverantwortlich, innovative Produkte zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen
Erstellen Sie ein kostenloses Profil.
Jetzt anmelden Sie haben bereits ein Profil? Log in
Passwort vergessen?
Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an.
Wir senden Ihnen einen Link, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Abbrechen
Füllen Sie das Formular für eine kostenlose GenENDO-Demo aus
Abonnieren Sie unseren Newsletter